POWER GP FRONT 2
Supersport-Vorderreifen 120/70ZR17 (58W) TL
Motorradreifen
Trockenhaftung
Nässehaftung
Laufleistung
Handling
Eigendämpfung
Rennstrecke
Aktionspreis
22 x verfügbar
POWER GP 2
Supersport-Hinterreifen 180/55ZR17 (73W) TL
Motorradreifen
Trockenhaftung
Nässehaftung
Laufleistung
Handling
Eigendämpfung
Rennstrecke
Aktionspreis
8 x verfügbar


Freigabe herunterladen

Im Turnus von 4-5 Jahren erneuert Michelin sein Reifenprogramm.
In 2024 sind die Sportreifen der POWER-Serie an der Reihe.

Der Power GP bekommt ein Update zum Power GP 2, der gute Power GP läuft dann aus.

Am auffälligsten ist die Abkehr vom, mit dem Power RS eingeführten Profildesign, hin zu einem Design wie es fast alle Mitbewerber bevorzugen.



Die jetzt größeren seitlichen Gummiflächen sorgen für einen höheren Kurvengrip, bei einem vergleichbaren Negativanteil (6,5%) zum Vorgänger Power GP.


In Live sieht der Reifen jetzt wirklich sehr sportlich aus.

Der Power GP 2 besitzt die bekannten 2-Komponentenmischung (2CT).
Am Hinterrad kommt die auch schon bekannte 2CT+ Technik zum Einsatz : der steife Gummi der mittleren Lauffläche wird unter das weiche Gummi in den Schultern gelegt.
Dies dient der Reduzierung der Verformbarkeit, ohne die Karkasse hart bauen zu müssen.
Die Mischungen wurden weiterentwickelt und die weiche Mischung der Seitenlauffläche bekommen nun den Namen "Carbon black".


Wir werden den Power GP 2 zeitnah testen und dann ein Video zum Reifen veröffentlichen.

Zuletzt noch das Netzdiagramm:


 
Bewerter:
Oliver P. aus L.
Fahrprofil:
sportlich
Fahrleistung: (jährlich):
5000km
Fahrleistung (Reifen):
500km

Trockenhaftung
Nässehaftung
Laufleistung
Handling
Eigendämpfung
Bei Trockenheit ist der Grip erstklassig. Was aber noch wichtiger ist: das Grenzverhalten ist ausgezeichnet! Der Reifen fährt sich auf Anhieb vertrauenswürdig. Abzug beim Handling gibt es, weil er beim Einlenken träger ist als andere Reifen. Schnelle Kurvenwechsel erfordern dadurch viel Kraftaufwand. Ansonsten ist das Handling einwandfrei! Zu Nässehaftung und Laufleistung kann ich keine Meinung geben, da ich bei Nässe nicht an der Grenze fahre und für die Laufleistung den Reifen noch nicht lang genug habe. Diese Bewertungen spiegeln allgemeine Angaben wider.


Testsieger MOTORRAD 7/2025
Fazit: Der neue GP2 ist weniger scharf gebacken als andere Hypersportreifen, was ihn in diesem Segment zum Regen- und Alltagskönig macht.
Der Grenzbereich am Ende des Heißgrips dürfte allerdings breiter ausfallen.
MANUFACTURE FRANCAISE DES PNEUMATIQUES MICHELIN
Place des Carmes-Déchaux 23
63000 Clermont-Ferrand, Frankreich
Mail: contact@tc.michelin.eu