POWER GP FRONT
Supersport-Vorderreifen 120/70ZR17 (58W) TL
Motorradreifen
Trockenhaftung
Nässehaftung
Laufleistung
Handling
Eigendämpfung
Rennstrecke
Wirtschaftlichkeit
Aktionspreis
352 x verfügbar
POWER GP
Supersport-Hinterreifen 180/55ZR17 (73W) TL
Motorradreifen
Trockenhaftung
Nässehaftung
Laufleistung
Handling
Eigendämpfung
Rennstrecke
Wirtschaftlichkeit
Aktionspreis
141 x verfügbar


Freigabe herunterladen

Im Bereich der sportlichen Radialreifen startet Michelin in 2020 eine Produktoffensive und erneuert sein Reifenprogramm von sportlicher Landstrasse bis hin zum Renntraining.

Wir konnten den Power 5 und auch Power GP bereits fahren (s. Video).
Als Fan des alten Power RS hatten wir schon die Befürchtung, mit der neuen Power-Familie würde der RS, bzw. dieses fantastische Vorderrad des Power RS verschwinden.
Michelin hat jedoch das Vorderrad behalten und nur als GP umgetauft und sich vorwiegend mit dem Hinterrad beschäftigt.

Die teilweise bei RS Hinterreifen auftretenden Auswaschungen sollen nun, mit einer neuen Karkasse, nicht mehr auftreten.
Im ersten Test konnten wir kaum signifikante Unterschiede zwischen dem "alten Power RS" und dem neuen Power GP rausfahren.

Die Mischungen des neuen Power GP basieren auf der gleichen Grundbasis wie die vom Power RS, nur eben mit 3 Jahren mehr "Mischungserfahrung".

Vorne wie hinten kommt seitlich eine sehr haftfähige, auf Russ basierende Mischung zum Einsatz, in der Mitte eine mit Silika angereicherte Mischung.
Russ ist hitzestabil, Silika ist nässeverdrängend und kältestabil.

Aufgrund vor Befürchtungen, der Kunde hat Vorurteile wenn man die seitliche Mischung Russ nennt (Carbon ist bereits durch Mittbewerber besetzt), benennt Michelin diese Mischung jetzt halt Synthetische Polymermischung...klingt gut..ist aber das gleiche.

Der Power GP löst den Power RS ab (nicht den RS+) und dürfte für Fans die einen sportlichen Reifen mit super Vorderrad-Feedback suchen genau die richtige Wahl sein.


 
Bewerter:
Frank L. aus K.
Fahrprofil:
sehr sportlich
Fahrleistung: (jährlich):
6000km
Fahrleistung (Reifen):
1600km

Trockenhaftung
Nässehaftung
Laufleistung
Handling
Eigendämpfung
Top Reifen, fahre ihn auch auf meinem anderen Motorrädern, hatte noch kein besseres Vorderrad. Die Laufleistung auf sportlichen Touren beträgt bei mir 3500-5300 km. Am Tiger ist der Verschleiß am Vorderrad höher als auf der RN09 .


Bewerter:
Marco R. aus A.
Fahrprofil:
tourensportlich
Fahrleistung: (jährlich):
15000km
Fahrleistung (Reifen):
15000km

Trockenhaftung
Nässehaftung
Laufleistung
Handling
Eigendämpfung
Der Michelin Power GP ist ein sportlicher Hypersportreifen mit beeindruckendem Trockengrip und hervorragender Handlichkeit. Er überzeugt durch direkte Rückmeldung, hohe Stabilität und schnelle Aufwärmzeit – ideal für sportliche Fahrer auf der Straße mit gelegentlichem Trackday-Einsatz. Auch bei Nässe bietet er ein gutes Maß an Sicherheit. Ein top Reifen für dynamische Naked Bikes, Supersportler oder Sportliche Crossover Bikes.


Video - 1


Video - 2


Valencia 07.-14.03.2020
Video folgt
Auswertung Fahrerprotokolle
MANUFACTURE FRANCAISE DES PNEUMATIQUES MICHELIN
Place des Carmes-Déchaux 23
63000 Clermont-Ferrand, Frankreich
Mail: contact@tc.michelin.eu