Der Shop verfügt über eine Automatik.
Wenn Sie Ihren Wunschreifen über den Button „Einkaufen“ auswählen, zeigt der Shop automatisch auf der nächsten Seite die passenden Schläuche.
Die Auswahl unserer Servicepartner erfolgt im Shopbereich „Versandarten/Kasse“. Die Partner finden Sie vor der Eingabe Ihrer Daten und vor Abschluss der Bestellung.
Alle Montagemöglichkeiten in Ihrer Nähe ( Euromaster, Servicepartner und freie Montagestationen) finden Sie im Bereich der Produktanzeige, links.
Bitte im grünen Eingabefeld Ihre Postleitzahl eingeben.
Mit allen Lieferanten haben wir Tausch-, bzw. Rücknahmevereinbarungen und stellen somit sicher, dass die Lagerware aktueller Produktion entspricht.
Bei Rennertypen sind die Motorradreifen in der Regel (zu Saisonbeginn) wenige Monate alt. Jedoch gibt es Randgrössen, dort legen die Reifenhersteller ggf. nur alle 18 Monate eine neue Produktion auf. Wenn unser Lager feststellt, dass die bestellten Motorradreifen älter als ca. 36 Monate sind, informieren wir Sie vor Warenversand und bitten um Ihre Zustimmung.
Dies gilt nicht bei Auslaufmodellen die vom Hersteller nicht mehr produziert werden.
Hier versenden wir die noch am Lager verfügbaren Reifen, diese können auch älter als 24 Monate sein. Hier erfolgt keine zusätzliche Nachfrage.
Selbstverständlich. Der Shop richtet sich an Privatpersonen. Unsere Händler und Stammkunden besitzen einen gesonderten Zugang (Dealer-Area / myAccount).
Dazu müssen Sie einmal bei uns über den Onlineshop eingekauft haben. Nach Abschluss der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, sich als Stammkunde anzumelden und dann zukünftig, zu anderen Konditionen, bei uns einzukaufen.
Der Versand unserer Mails erfolgt zwar unverzüglich nach Verarbeitung, manche Mail-Provider/-Server können den Empfang aber um mehrere Minuten verzögern ("Greylisting" zur Reduzierung von SPAM).
STREET TRIPLE R / RS / MOTO2 AB 2023 (H801 / e9*168/2013***) 765ccm
class="modal-title">Reifen-Versicherung
Unsere Motorradreifen von Bridgestone Deutschland werden mit einer Reifenversicherung verkauft. Wir verkaufen nur Motorradreifen, die wir direkt von Bridgestone Deutschland beziehen und keine billigen Re-Importe.
Versicherungsbedingungen:
Versichert sind ausschließlich BRIDGESTONE Motorradreifen, die über mopedreifen.de bezogen wurden.
Versichert sind alle Einfahrschäden, denen der Motorradreifen während der ersten zwölf Monate nach Kaufdatum ausgesetzt ist und die zu Luftdruckverlusten führen.
Nicht versichert sind Schäden, die durch übliche Abnutzung oder durch übermäßigen Verschleiß sowie durch unsachgemäße Handhabung oder schadhafte Fahrwerksteile verursacht worden sind. Auch Schäden an den Felgen oder am Motorrad und auch Schäden durch mutwillige Zerstörung oder durch Unfall, sind nicht Bestandteil dieser Versicherung.
Die Versicherung beginnt mit dem Erwerb der unter Punkt 1 genannten BRIDGESTONE Reifen. Insoweit gilt das Datum des Kaufvertrages. Die Versicherung endet automatisch nach Ablauf von zwölf Monaten ab Kaufdatum.
Im anerkannten Schadensfall erhält der Versicherungsnehmer auf Basis der empfohlenen minimalen Restprofiltiefe, am Vorderrad von zwei Millimetern und am Hinterrad von drei Millimetern, zur aktuellen Restprofiltiefe, eine Gutschrift. Für Motorradreifen, die weiter verschlissen sind, greift die Versicherung nicht mehr. Die Überprüfung des Schadenfalles geschieht durch die Fa. MRP GMBH (mopedreifen.de).
Die Gutschrift erfolgt in Prozent in Relation zur Restprofiltiefe und dem Original-Kaufpreis. Hieraus ergibt sich der Gutschriftbetrag. Kosten für Montage etc. sind nicht in der Versicherung enthalten. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Betrag der Gutschrift wird beim Kauf eines neuen BRIDGESTONE Motorradreifens verrechnet.
class="modal-title">Reifen-Versicherung
Für den gewählten Motorradreifen ist die MRP-Reifenversicherung verfügbar
Versicherungsbedingungen:
Versichert sind ausschließlich Motorradreifen, die über mopedreifen.de bezogen wurden.
Versichert sind alle Einfahrschäden, denen der Motorradreifen während der ersten zwölf Monate nach Kaufdatum ausgesetzt ist und die zu Luftdruckverlusten führen.
Nicht versichert sind Schäden, die durch übliche Abnutzung oder durch übermäßigen Verschleiß sowie durch unsachgemäße Handhabung oder schadhafte Fahrwerksteile verursacht worden sind. Auch Schäden an den Felgen oder am Motorrad und auch Schäden durch mutwillige Zerstörung oder durch Unfall, sind nicht Bestandteil dieser Versicherung.
Die Versicherung beginnt mit dem Erwerb der unter Punkt 1 genannten Reifen. Insoweit gilt das Datum des Kaufvertrages. Die Versicherung endet automatisch nach Ablauf von zwölf Monaten ab Kaufdatum.
Im anerkannten Schadensfall erhält der Versicherungsnehmer auf Basis der empfohlenen minimalen Restprofiltiefe, am Vorderrad von zwei Millimetern und am Hinterrad von drei Millimetern, zur aktuellen Restprofiltiefe, eine Gutschrift. Für Motorradreifen, die weiter verschlissen sind, greift die Versicherung nicht mehr. Die Überprüfung des Schadenfalles geschieht durch die Fa. MRP GMBH (mopedreifen.de).
Die Gutschrift erfolgt in Prozent in Relation zur Restprofiltiefe und dem Original-Kaufpreis. Hieraus ergibt sich der Gutschriftbetrag. Kosten für Montage etc. sind nicht in der Versicherung enthalten. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Betrag der Gutschrift wird beim Kauf eines neuen Motorradreifens verrechnet.
class="modal-title">Reifen-Versicherung
Für den gewählten Motorradreifen ist die kostenpflichtige MRP-Reifengarantie verfügbar zum Preis von 4,50 Euro / Reifen
Versicherungsbedingungen:
Versichert sind ausschließlich Motorradreifen, die über mopedreifen.de bezogen wurden.
Versichert sind alle Einfahrschäden, denen der Motorradreifen während der ersten zwölf Monate nach Kaufdatum ausgesetzt ist und die zu Luftdruckverlusten führen.
Nicht versichert sind Schäden, die durch übliche Abnutzung oder durch übermäßigen Verschleiß sowie durch unsachgemäße Handhabung oder schadhafte Fahrwerksteile verursacht worden sind. Auch Schäden an den Felgen oder am Motorrad und auch Schäden durch mutwillige Zerstörung oder durch Unfall, sind nicht Bestandteil dieser Versicherung.
Die Versicherung beginnt mit dem Erwerb der unter Punkt 1 genannten Reifen. Insoweit gilt das Datum des Kaufvertrages. Die Versicherung endet automatisch nach Ablauf von zwölf Monaten ab Kaufdatum.
Im anerkannten Schadensfall erhält der Versicherungsnehmer auf Basis der empfohlenen minimalen Restprofiltiefe, am Vorderrad von zwei Millimetern und am Hinterrad von drei Millimetern, zur aktuellen Restprofiltiefe, eine Gutschrift. Für Motorradreifen, die weiter verschlissen sind, greift die Versicherung nicht mehr. Die Überprüfung des Schadenfalles geschieht durch die Fa. MRP GMBH (mopedreifen.de).
Die Gutschrift erfolgt in Prozent in Relation zur Restprofiltiefe und dem Original-Kaufpreis. Hieraus ergibt sich der Gutschriftbetrag. Kosten für Montage etc. sind nicht in der Versicherung enthalten. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Betrag der Gutschrift wird beim Kauf eines neuen Motorradreifens verrechnet.
Der Diablo Supercorsa SP V2 bleibt vorerst weiter im Programm, der V3 ist eine Weiterentwicklung.
Das Profil wurde etwas optimiert, um auf der Rennstrecke ein noch besseres Ablaufbild zu bekommen. An den Schultern gleicht der Supercorsa SP V3 seinem Vorgänger.
Änderungen gab es bei der Gummimischung und der, erstmals als Strassenreifen, vorgestellten Dimension 200/60R17.
Wie bereits beim V2, besitzt der Vorderreifen des V3 eine Einkomponenten-Mischung. Am Hinterrad wird eine, aus dem Rennsport abgeleitete 2-Komponentenmischung eingesetzt. Die Mischung des seitlichen äußeren Profilstreifens am Hinterrad entspricht der SC2-Rennmischung, der Rennreifen von Pirelli.
ACHTUNG: Da der Vorderreifen des V3 in seiner Kontur an den neuen 200/60er Hinterreifen angepasst wurde, kann das V3 Vorderrad, (ohne Tests und Fahrversuchen), nicht beliebig mit der V2 Version kombiniert werden. Hier bitte die Fahrversuche und Freigaben von Pirelli unbedingt abwarten!!! Mischfreigaben V2 mit V3 wird es nicht geben (Stand 23.12.2018)
Wie bereits erwähnt, weist der V3 eine neue Reifenkontur auf. Genauer gesagt handelt es sich um die gleiche Kontur, die bei Pirelli in der FIM Superbike Weltmeisterschaft für die Slicks der DIABLO-SUPERBIKE Serie eingesetzt werden. Diese Kontur soll eine gleichmäßige Verteilung der Belastung auf die gesamte Kontaktfläche sicherstellen.
Der Hinterreifen 200/60 ZR17 wurde vollkommen neu entwickelt, wobei die gleiche Kontur wie bei den Slicks verwendet wurde. Im Gegensatz zur Reifengröße 200/55 ZR17 ist die neue Kontur 9 mm breiter und hat einen höheren Gesamtdurchmesser von 16 mm. Die Geometrie (das Verhältnis zwischen Kranzhöhe und Gesamtbreite) ist der Parameter, mit dem das Fahrverhalten des Reifens am besten zusammengefasst werden kann. Beim 200/60 ist es um 10 Prozent höher als beim 200/55, diese Veränderung verbessert die Handlichkeit und garantiert eine breitere Aufstandsfläche, was sich auf ein höheres Gripniveau, eine verbesserte Stabilität und eine optimale Lenkpräzision in der Kurve überträgt.
Die Vorderreifenkontur wurde aktualisiert und ist jetzt 2 mm breiter als bei der Größe 120/70. Die Kontur wurde perfekt an den 200-60er Hinterreifen angepasst. Daher laufen Vorder- und Hinterreifen zusammen sehr harmonisch, um so ein optimales Lenkverhalten und eine gute Kurvenlage zu garantieren. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Mischung durch die optimierte und vergrößerte Aufstandsfläche weniger Belastungen ausgesetzt ist.
Die ab 2019 zusätzlich erhältlichen V3-Hinterreifengrößen sind von der Kontur auch an das (Panigale)-Vorderrad angepasst.
Aufgrund des üblich kritischen Aufwärmverhaltens von Rennreifen und den sehr geringen Nässegrip raten wir vom Einsatz im öffentlichen Strassenverkehr ab. (Ausnahme: wenn Wetter wie Sommer 2018)
Der Reifen ist ein sehr guter Begleiter für Renntrainings und Renneinsteiger, mit einem sehr harmonischem Einlenkverhalten und einem sehr hohen Gripvermögen.
Luftdruck auf der RENNSTRECKE: vorne 2,1, hinten 1,9 Luftdruck auf der STRASSE: entsprechend den Vorgaben des Fahrzeugherstellers